ZUSAMMENFASSUNG
Die Versorgung chronisch nierenkranker Patient*innen mit und ohne Dialysetherapie
erfolgt zu weiten Teilen ambulant. Die Versorgungslandschaft in Deutschland wird dabei,
im Unterschied zu den meisten Ländern weltweit, von frei niedergelassenen Fachärzt*innen
geprägt. Die Tätigkeit niedergelassener Ärzt*innen bietet wie in kaum einem anderen
Setting die Möglichkeit, das Arbeitsumfeld unternehmerisch frei und eigenverantwortlich
zu gestalten. Eine Herausforderung, aber auch eine Chance für eine motivierende, erfüllende
berufliche Tätigkeit. Der Verband Deutsche Nierenzentren e. V. (DN e. V.) mit vielfältigen
Angeboten rund um Ein- und Ausstieg in eine Praxis, Praxisorganisation und wirtschaftliches
Management unterstützt seine Mitglieder und setzt sich berufspolitisch für die Belange
der niedergelassenen Nephrolog*innen ein.